Ein Theaterjahr neigt sich dem Ende zu!
Nach unserm Herbsstück geben auch wir Theaterer wieder etwas Ruhe und gönnen uns eine kleine Verschnaufpause. Die Pläne für 2015 liegen jedoch schon auf dem Tisch und wir freuen uns schon auf das neue...
Nach unserm Herbsstück geben auch wir Theaterer wieder etwas Ruhe und gönnen uns eine kleine Verschnaufpause. Die Pläne für 2015 liegen jedoch schon auf dem Tisch und wir freuen uns schon auf das neue...
Die Probenarbeit ist fast abgeschlossen. Der Vorhang zu unserem neuen Herbststück hebt sich am 31. Oktober 2014 wieder im Volkshaus Wörgl. Wir freuen uns auf Euren Besuch bei diesen Lustspiel in 3 Akten!
Der letzte Vorhang ist nach einer humorvollen Frühahrs- Theatersaison 24. Mai gefallen! Die Stadtbühne Wörgl bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern und freut sich schon jetzt auf die Herbstsaison 2014!
Die Probenarbeiten neigen sich zu Ende. Wir feiern am 9. Mai 2014 die Premiere unseres neuen Lustspieles im Volkshaus Wörgl. Karten bitte schnell sichern! 🙂 Nähere Informationen über das Stück gibt es hier!
Nach einem Besucherreichen Theaterjahr 2013 fanden nun im Jänner die Neuwahlen der Stadtbühne Wörgl auf dem Programm! Hannes Mallaun und Markus Egger werden die Geschicke der Bühne weiter leiten.
Neue Zusatzvorstellung am 16. 11.! Noch bevor wir unser Herbststück zur Aufführung bringen, sind alle Spieltermine und Zusatztermine ausverkauft! Wir spielen deshalb noch mal am 16. November 2013 um 20 Uhr!
Wir lernen, bauen und werken wieder für unsere Herbstvorstellung “Heinrich und die leichten Mädchen” von Carl Slotboom. Premiere am 26. Oktober!
Wir danken den zahlreichen Besuchern unseres Stückes “Vinzenz in Nöten” und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst 2013!
Markus Egger führt erstmalig und gekonnt Regie! Zwei männliche Mitglieder konnten für die Bühne gewonnen werden: Gerhard Müller und Claus Moser. Willkommen im Team!
Ein Euro jeder Theaterkarte ging im Jahr 2012 in einen Spendentopf. Am Ende des Jahres übergab die Stadtbühne Wörgl an den wichtigsten Sozialverein der Stadt 2.000,- €.